Was braucht man, um glücklich zu sein? Brauchen Sie viel Geld, um glücklich zu sein? Ist ein Mensch glücklich, wenn er Geld hat? Für die m...
Was braucht man, um glücklich zu sein? Brauchen Sie viel Geld, um glücklich zu sein? Ist ein Mensch glücklich, wenn er Geld hat?
Für die meisten von uns ist es notwendig, einen Liebhaber zu finden, zu heiraten, ein Auto und ein Haus zu besitzen, um glücklich zu sein. Die meisten Menschen denken, dass Glück ein Ziel ist, das es zu erreichen gilt. Einige von uns sehen Glück als einen Glücksvogel, auf dem man landen kann; wenn man eine Chance hat, ist man glücklich; sonst unglücklich.
Also, was ist Ihr Verständnis von Glück? Definieren Sie Glück auch als ein zu erreichendes Ziel?
Lassen Sie mich zunächst versuchen zu erklären, was kein Glück bringt. Glück hat nichts damit zu tun, viel Geld zu haben, auch wenn es den meisten Menschen widersinnig erscheinen mag. Ebenso macht es nicht glücklich, erfolgreich zu sein oder einen guten Ruf zu haben.
Die Hauptsache ist, ein anständiges Einkommen zum Lebensunterhalt zu haben. Es ist unmöglich für eine Person, die aus Geld kriecht, glücklich zu sein. Wenn er nicht genug Geld hat, wird man sicherlich unglücklich. Aber Geld über einem Einkommen zu haben, das "menschlich leben" wird, bringt kein Glück. Viel Geld bietet ein sehr angenehmes Leben, aber es macht die Menschen nicht glücklich.
Die Vorstellung, dass Geld kein Glück bringt, ist als "Easterlin-Paradox" bekannt. Laut Easterlins Studien in den USA, Japan und England in den frühen 1970er Jahren stieg das Glücksniveau nicht mit steigendem Familieneinkommen.
Ähnliche Ergebnisse wurden in einer Studie über US-Lotteriegewinner erzielt. Das Glück der glücklichen Lottogewinner dauerte durchschnittlich ein Jahr.
Glück bedeutete im antiken Griechenland, moralisch zu sein und ein tugendhaftes Leben zu führen. Aristoteles sagt: „Glück ist nur möglich, wenn man einen tugendhaften und perfekten Charakter hat. Man kann nur glücklich sein, wenn man sein ganzes Leben edel lebt.“
Platon hingegen sagt, dass Glück durch die Harmonie von Geist, Wünschen und Seele erreicht wird. Dieses Verständnis von Glück, das mit der mit der "New Age"-Bewegung wieder auferstandenen Harmonie von "Seele-Geist-Körper" erklärt werden soll, basiert auf Platons Lehre.
Ich denke, Epikur hat die beste Definition von Glück gegeben. Um glücklich zu sein, braucht man drei Dinge: „Freundschaft, Freiheit und Denken“.
Epicurus' Weg, das Glück zu finden, ist sehr einfach. Epicurus isst gerne gewöhnliches, aber leckeres Essen und plaudert mit seinen Freunden im Garten seines Hauses. Laut Epikur muss ein Mensch denken und seine Ideen mit seinen Freunden teilen, um ein sinnvolles Leben zu führen. Um all dies zu tun, muss er frei sein. (Deshalb werden Epikur und seine Freunde als "Gartenphilosophen" bezeichnet.)
Wie Epikur sagte, brauchen wir Freiheit, um glücklich zu sein. Ein Mensch, der nicht frei ist, kann nicht glücklich sein. Wir brauchen Freunde. Wir müssen uns einen Tisch mit Freunden teilen und mit ihnen chatten. Und natürlich müssen wir über das Leben nachdenken und es verstehen.
Um wirklich glücklich zu sein, reicht "Freiheit, Freundlichkeit und Denkfähigkeit".
Wir brauchen niemanden und nichts, um glücklich zu sein. Glück kommt von den freien Dingen im Leben. Glück; Es ist ein Gefühl, das in Beziehungen der Liebe und des Mitgefühls erfahren wird. Menschlich; Er wird glücklich, wenn er Liebe und Mitgefühl in sich selbst wächst.
Jeder, der genug Ärger durchgemacht hat, weiß, dass man nicht reich, erfolgreich oder berühmt sein muss, um glücklich zu sein.
Für mich ist Glück etwas, das man lernt. Wenn wir gesund sind und ein anständiges Einkommen haben, können wir alle glücklich sein.
Glück ist, wie wir die Situationen wahrnehmen, in denen wir uns befinden; Es ist das, was und wie wir aus unseren Erfahrungen am liebsten unserer inneren Welt mitteilen. (Mihaly Csikszentmihalyi beschreibt diese Idee in seinem Buch „Flow“.)
Glück ist nur unsere Wahl.


COMMENTS