Den Forscherberuf habe ich durch viele Fehler gelernt. Ich wäre sicherlich nicht so weit gekommen, wenn ich nicht die Freiheit gehabt hätte...
Den Forscherberuf habe ich durch viele Fehler gelernt. Ich wäre sicherlich nicht so weit gekommen, wenn ich nicht die Freiheit gehabt hätte, Fehler zu machen. Darüber hinaus habe ich Fortschritte gemacht, indem ich diese Fehler mit meinen Kunden geteilt habe. Dieses transparente Verhalten von mir hat bei meinen Kunden Vertrauen geschaffen, statt Ärger. Nachdem ich dies erkannt habe, ist mein Selbstbewusstsein noch mehr gewachsen.
Später habe ich die Fehler meiner Kollegen als sehr wertvolle Chance gesehen und sie gebeten, sie mit allen Mitarbeitern des Unternehmens zu teilen. Anstatt die Person, die den Fehler gemacht hat, zu beschuldigen, haben wir uns darauf konzentriert, die Prozesse zu verbessern, die den Fehler verursacht haben. Im Laufe der Zeit haben wir uns die Einsicht angenommen, dass es "beschämend" ist, den Fehler zu verbergen, anstatt einen Fehler zu machen. Diese Haltung von uns hat eine Umgebung geschaffen, die auf gemeinsamem Lernen basiert. (Ich habe vor 10 Jahren mit der Forschung aufgehört und mit der Beratung begonnen.)
Lernen ohne Fehler zu machen ist fast unmöglich. Der wichtigste Grund, warum Kinder im Vorschulalter schnell lernen, ist, dass sie keine Angst haben, Fehler zu machen. Mit zunehmendem Alter nehmen unsere sozialen Ängste zu und wir haben Angst davor, kritisiert zu werden, weil wir „Charisma zeichnen“. (Alain de Botton) Aus Angst, Fehler zu machen, unterdrücken wir unsere Selbstbeherrschung und sperren uns ein.
In Michael Jordans Nike-Werbung "Failure" jedoch "Ich wurde so oft geschlagen, deshalb habe ich es geschafft." Wie er sagte, können wir nur erfolgreich sein, wenn wir Fehler machen und besiegt sind.
Unternehmen mit einer hohen Fehlerquote sind innovativer, weil mehr Fehler mehr Versuche bedeuten.
Der Gründer von IBM, Tom Watson, sagte in seinen frühen Jahren, als er IBM gründete: "Um erfolgreich zu sein, müssen sie die Fehler, die sie machen, verdoppeln. Angesichts eines wichtigen Fehlers eines von Watsons Managern sagte er: "Ich bin nicht reich genug, um meinen Manager zu feuern, der einen Fehler gemacht hat. Jeder Fehler ist ein Erlebnis. Diesmal haben wir eine sehr teure Lektion gelernt.“ Es ist ein Mythos, der Mundpropaganda in der Unternehmenswelt verbreitet.
In Unternehmen, die keine Fehler tolerieren, erledigt jeder seine Geschäfte auf dem kürzesten und vertrautesten Weg. Niemand wagt es, einen neuen Weg zu gehen. „Ja, Sir.“ in Unternehmen, in denen niemand die Initiative ergreift. Mitarbeiter, die sagen, beginnen sich zu vermehren. Eine Kultur des Gehorsams wird durch eine Unternehmenskultur ersetzt, die gemeinsam lernt und kreiert.
Im heutigen hart umkämpften Umfeld müssen wir intelligente, fehlertolerante und lernfähige Organisationen aufbauen, um das Unternehmen an den Wandel der Zeit anzupassen.
Um ein fehlertolerantes System aufzubauen, müssen wir die Schuldkultur abbauen. Es spielt keine Rolle, wer in einem Unternehmen schuld ist. Wenn ein Fehler gemacht wurde, muss sichergestellt werden, dass dieser Fehler nicht noch einmal gemacht wird.
Anstatt den Schuldigen zu suchen, sollten wir analysieren, warum und wie die Fehler auftreten (Ursachenanalyse). Damit sie nicht wieder vorkommen, müssen wir die Fehlerursache beseitigen und den entsprechenden Geschäftsprozess neu schreiben. Fragen Sie beispielsweise bei Toyota fünfmal „Warum?“, bevor Sie die Ursache des Fehlers finden. Es wird eine Methode angewendet, die darauf basiert, Fragen zu stellen, jede Antwort erneut zu überprüfen und den Grund dafür zu verstehen.
Post-its wurden von der Firma 3M aufgrund eines Fehlers gefunden. Während man einen sehr starken Klebstoff erfinden wollte, wurde im Gegenteil der schwächste Klebstoff erfunden. Wenn 3M das F&E-Team für seinen Fehler bestraft hätte, wäre Post-it heute nicht mehr in unserem Leben.
Viele Produkte wie Viagra und Teflon sind Erfolgsgeschichten, die aus Fehlern geboren wurden.
James Dyson, der Erfinder des beutellosen Staubsaugers, baute vor dieser Erfindung auch 5.127 Prototypen und veränderte die Richtung des Wettbewerbs in der Staubsaugerindustrie, indem er aus jedem Versuch etwas lernte.
Es braucht Mut und Entschlossenheit, um aus Fehlern Chancen zu machen und Organisationen zu schaffen, die aus diesen Fehlern lernen. Anstatt Fehler zu fürchten und keine Risiken einzugehen, sollten wir eine Kultur entwickeln, Risiken einzugehen und aus Fehlern auf Kosten von Fehlern zu lernen.
Wie WalMart-Gründer Sam Walton sagte, müssen wir aufhören, uns selbst so ernst zu nehmen und lernen, über unsere Fehler zu lachen. Wenn wir einen Fehler machen, müssen wir es erst schaffen, uns über uns selbst lustig zu machen, dann den Fehler zu analysieren und Maßnahmen zu ergreifen, damit wir diesen Fehler nie wieder machen.


COMMENTS